Unternehmen
Foto: GettyImages
Südzucker erhöht Prognose
10 Milliarden Euro Umsatz?
Zuckergeschäft treibt Umsatz und Ergebnis
Foto: GettyImages
Südzucker erhöht Prognose
10 Milliarden Euro Umsatz?
Zuckergeschäft treibt Umsatz und Ergebnis
Umsatzprognose

Ergebnisprognose

Von Dr. Fred Zeller
Im Juni, im August und zuletzt noch einmal Anfang November … zum dritten Mal in diesem Jahr erhöhte der Südzucker-Vorstand außerplanmäßig die Prognosen für Umsatz und operatives Ergebnis des Geschäftsjahres 2022/23, das noch bis zum 28. Februar des kommenden Jahres geht. Waren zunächst die überragenden Ergebnisse der Konzerntochter CropEnergies AG für die Anhebungen verantwortlich, kommt die letzte Steigerung überwiegend aus dem wieder erstarkten Zuckergeschäft.
Rekordumsatz von 2012/13 wird übertroffen
Umsatzmäßig stößt der Südzucker-Konzern mit voraussichtlich knapp 10 Mrd. € in diesem Geschäftsjahr in eine neue Dimension vor. Der bisherige Rekordumsatz in der Unternehmensgeschichte lag bei 7,9 Mrd. €, er wurde im Ausnahmejahr 2012/13 noch unter der Quotenregelung der Zuckermarktordnung erzielt. Das damalige operative Ergebnis von 972 Mio. € wird allerdings 2022/23 nicht zu erreichen sein.
Ein erheblicher Teil der Erlössteigerungen ist allerdings inflationsgetrieben. Mit den extremen Verwerfungen an den Energiemärkten, vor allem bei dem für die Zuckerproduktion in Europa besonders wichtigen Erdgas, steigen die Kosten der Rübenverarbeitung überproportional. Das betrifft absehbar auch den Rohstoff. Mit Beginn der Auslieferung von Ware aus der neuen Ernte konnten die Mehrkosten offenbar erfolgreich an die Abnehmer der Südzucker weitergegeben werden. Dazu trägt auch eine deutlich knappere Versorgungslage am EU-Zuckermarkt bei, die nach ungünstigen Witterungsverhältnissen in wichtigen Anbaugebieten und den Flächeneinschränkungen der letzten Jahre insbesondere in Frankreich wieder zu einer stärkeren Verhandlungsposition auf der Angebotsseite geführt hat. Die Zuckernachfrage zeigt sich dabei erfreulich stabil.
