Dr. Fred Zeller, Geschäftsführer des Verbandes Süddeutscher Zuckerrübenanbauer e.V. (VSZ), begrüßte rund 110 Teilnehmer, warf eine Blick auf die zurückliegende Kampagne und ging auf die aktuelle Lage am europäischen und globalen Zuckermarkt ein.
Im Anschluss referierte Dr. Reiner Schechter darüber, wie sich das Unternehmen Südzucker künftig auf die Herausforderungen, die mit dem Wegfall der Zuckerquoten und des Rübenmindestpreises verbunden sind, ausrichten wird.
In den folgenden Vorträgen wurden weitere Themen behandelt, darunter „Personal und Technik bei der Rübenlogistik“, „Mindestlohngesetz“, „Herausforderungen bei der Umstellung auf gewerblichen Rübentransport“, „Datenschutz“, „Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsunterweisungen“ sowie „Mietenlagerung“.
Dr. Fred Zeller, Geschäftsführer des VSZ schilderte die aktuell sehr ungünstige Lage am EU- und Weltzuckermarkt.
Wie sich das Unternehmen Südzucker AG für die zukünftigen Herausforderungen aufstellt, zeigte Dr. Rainer Schechter vom Unternehmen Südzucker AG auf.
Rund 110 Teilnehmer kamen auf Einladung der Fachstelle Rübenlogistik nach Herrieden, um den informativen Vorträgen Gehör zu schenken und im Anschluss zu diskutieren.