1/43
  • Pages

Leitartikel

Austausch über Agrar- und Zuckerpolitik Einig in der Bewertung der GAP – Leuchtturmprojekte der Südzucker

Unser Kommentar

Dezember 2022 - Verband Kassel - Verband Wetterau

Verband

Regionales

Das Trockenjahr hat Spuren hinterlassen

Erträge leicht unter dem langjährigen Durchschnitt – aber mit breiter Streuung

Regionales

Winterversammlungen 2023

Verband Kassel - Verband Wetterau

Rüben roden wie vor 60 Jahren

75 Jahre Verband Franken

Erbe ist Verpflichtung und Ansporn

Markt, Politik und Ökonomie

Top-Thema

Pflanzen­schutz bleibt unverzichtbar

Brüssel: Experten diskutieren in der Landesvertretung

Top-Thema

Wohin steuert der Weltmarkt?

Prognosen uneinheitlich – Angebot übersteigt Nachfrage

Ausdauer ist gefragt

Faire Wettbewerbsbedingungen für deutsche Zuckerrübenanbauer

Indiens Zuckerproduktion 2022/23 könnte höher ausfallen

Industrieverband ISMA aktualisiert Prognose

Zucker auf allen Kanälen

Kommunikation für die Zuckerrübe

Mit Zuckerrüben auf die großen Herausforderungen der Welt antworten

Interview mit Sylvie Brunel, Schriftstellerin und Geografin

Unternehmen

Top-Thema

Nachhaltigkeit mit strategischer Bedeutung

Vom Modebegriff zur Grundlage für den langfristigen Unternehmenserfolg

Top-Thema

Ethanolproduktion im Südzucker-Konzern

Schwierige Rahmenbedingungen auf Rohstoff- und Energiemärkten

Südzucker begibt Kapitalmarkt-Anleihe

Finanzmarkt honoriert Nachhaltigkeit

10 Milliarden Euro Umsatz?

Zuckergeschäft treibt Umsatz und Ergebnis

Anlage für erneuerbares Ethylacetat

Grundstein für neues Geschäft mit biobasierten Chemikalien

Besuchen Sie die Kura­toriums­tagung in Straubing

Veranstaltung

Anbau

Top-Thema

Aktuelle Sortenergebnisse und Empfehlungen

Mit Kategoriefinder zur Sortenwahl

Top-Thema

Niederschläge kamen zu spät

Blattneuaustrieb führte zu sinkenden Zuckergehalten

Top-Thema

So wenig wie möglich, so viel wie nötig

Welcher Nährstoff ist in welcher Menge sinnvoll?

Top-Thema

Neue Strategien im Zuckerrübenanbau

Weniger Wirkstoffe und höhere Auflagen erfordern ein Umdenken

Top-Thema

Überbetrieblich hacken – geht das?

Erste Erfahrungen in Niederbayern

Hat sich der Anbau 2022 gelohnt?

CR+ SORTEN

Weniger Rhizoctonia durch Trockenheit

... aber deutlich mehr Fäulnis aufgrund der Rübenmotte

In der Rübe etabliert

Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und Lösungen finden!

Spagat zwischen Kostendruck und Kunden

Vermarktung von Futtermitteln und Carbokalk in turbulenten Zeiten

Personen

Ulrich Müller verstorben

Gründungsvorsitzender des sächs.-thüring. Verbandes

Gerhard Fuchs verstorben

Leben für Bauern, Rüben und Zucker

Rezepte und Sonstiges

Ann-Sophies Süße Seite

Winterliche Rezepte

„Rüben sind sein Lieblingsgemüse“

Hans Lorenz-Schmidlkofer ist Gemüse- und Rübenprofi

50 Jahre Erfindergeist und Innovation

ROPA Fachtagung und Hausmesse

1. Fendt Nachhaltigkeitsforum

Politik, Wissenschaft und Berufsstand diskutieren

Für süsse Denker

Weihnachtsrätsel

Anzeigen

KWS

Strube

Sesvanderhave

Hilleshög

Betaseed

IMPRESSUM